– Was wären die 5 wichtigsten Dinge, die du erreichen willst,
damit dein Leben lebenswert war –
Bei den Big Five handelt es sich um eine Idee, die nur eine geringe Analogie zur afrikanischen Safari und den dort bekannten „Big Five“ aufweist. Es geht also nicht darum deine 5 Lieblingstiere zu benennen, sondern dir die 5 wichtigsten Ziele und Erfahrungen in deinem Leben bewusst zu machen. Im Falle einer Safari sind es Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Was wären die „Großen Fünf“ in deinem Leben, die es lebenswert machen würden, auch wenn du danach sterben würdest? Was willst du unbedingt erlebt, erreicht oder bewirkt haben?
Was ist so schlimm daran, dass ich keine großen Ziele im Leben benennen kann und keine Big Five habe?
Die meisten Menschen haben keine klare Vorstellung davon was ihr Leben lebenswert macht und können dies bestimmt nicht in 5 detaillierten Zielen benennen. Dadurch wird es schwer im Alltag einen roten Faden oder eine Art Plan zu verfolgen und seine eigenen Ziele anzugehen. Dies hat letztendlich zur Folge, dass wir unsere Träume nur in seltenen Fällen erreichen und wohl eher dazu neigen, diese aufzugeben oder zu vergessen. Die Big Five können dem Leben einen groben Rahmen geben, der es ermöglicht Schritt für Schritt Maßnahmen zu ergreifen und langfristig zum Ziel zu gelangen.
Wie kann ich das Wissen um meine Big Five im Alltag nutzen?
Wenn du dir deiner Big Five bewusst wirst und dich gezielt mit der Frage konfrontierst, welche 5 großen Erlebnisse oder bestandene Herausforderungen dein Leben lebenswert machen, wirst du in der Lage sein entscheidende Weggabelungen zu erkennen und dich immer wieder an deine tiefen Wünsche zu erinnern. Beispielsweise könnte eines deiner Big Five sein, ein mal im Leben einen hohen Berg zu besteigen, ein kleines Konzert zu geben oder deinen eigenen Wein anzubauen. Keines dieser Ziele ist unmöglich. Alle diese Ziele erfordern aber eine bestimmte Vorbereitung und Langfristigkeit, sonst wird auch in ein paar Jahren kein nennenswerter Fortschritt vorhanden sein.
Meine Big Five wären beispielsweise:
- (1) Vater sein
- (2) Ein Buch schreiben
- (3) Selbstständigkeit aufbauen
- (4) ein kleines Holzhaus kaufen
- (5) im Alter vital und offen bleiben
Wo wird dieser Begriff näher behandelt?
Diese Vorstellung der „Big Five“ kommt aus dem gleichnamigen Buch „The Big Five for Life“ von John Strelecky. Hier wird diese Methode eingesetzt, um ein erfolgreiches Unternehmen zu schaffen und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit aufrechtzuerhalten.
Zitat:
„Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es“
Immanuel Kant
Besuche mich gerne auch auf meinem Blog https://Buchnomade.de. Dort findest du zahlreiche Buchzusammenfassungen und weitere Informationen und Ideen deine Lebenszeit besser zu nutzen.
Danke für dein Interesse an diesem Blog,
David